28.10.2025 – 31.10.2025 | Citycube Berlin
Wir sind auf der „DKOU 2025“
Der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) ist der bedeutendste Kongress des Faches in Deutschland und der größte in Europa. Er zählt neben den Jahrestagungen der amerikanischen und chinesischen Fachgesellschaften auch zu den größten Kongressen für Orthopädie und Unfallchirurgie weltweit, mit über 8000 Delegierten aus über 50 Nationen und einer Ausstellungsfläche von 5.000 m².
Vom SustainMed 2.0-Projektteam sind Dr. Marie Reumann (Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Ärztliche Leitung des klinischen Studienzentrums) und Herr Christian Becker (Geschäftsführer FREESIXTYFIVE) vor Ort.
Vortragszeiten:
- Dr. Marie Reumann: „SustainMed“ - ein digitales Pilotinstrument für Nachhaltigkeit im Krankenhaus“,
Freitag, 31. Oktober, ab 14:10 Uhr – Raum London 2 - Christian Becker: „Nachhaltigkeit beginnt im Klinikbetrieb,
nicht in der IT“,
Freitag, 31. Oktober, ab 14:20 Uhr – Raum London 2
12.11.2025 von 16:00 – 18:00 Uhr | Hochschule der Medien
Vortrag zum Thema „Nachhaltigkeit im Klinikum“
Im Rahmen des Projekts BWIdee fördert das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft im Wintersemester 2025/26 einen Studierendenwettbewerb mit den Bereichen 'Life Science und Nachhaltigkeit', 'Bioökonomie', 'Ressourceneffizienz in der Industrie' und 'Digitalisierung und Ressourceneffizienz'.
Diese vier Schwerpunkte bieten eine breite Palette an Themen, von der Entwicklung nachhaltiger Lebensmittelproduktion bis hin zur Implementierung ressourcenschonender Technologien in der Industrie. Studierende aus Baden-Württemberg haben die Chance, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unseres Landes zu leisten.
Ziel des Wettbewerbs ist die Sensibilisierung von Studierenden für diese Themen und die Erarbeitung von praxisnahen Vorschlägen, die zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und zur Steigerung der Rohstoff- und Materialeffizienz beitragen.
Die digitale Vortragsreihe, die den Wettbewerb begleitet, bietet eine Plattform für Expertinnen und Experten, um ihre Ideen zu präsentieren und sich in interaktiven Diskussionen mit Studierenden auszutauschen. Dr. Marie Reumann wird innerhalb der Reihe einen Vortrag zum Thema „Nachhaltigkeit im Klinikum“ halten.
25.11.2025 – 26.11.2025 | Online
Wir nehmen Teil am „ZUKE Green Health Kongress“
Dem größten online Kongress für nachhaltiges Wirtschaften im Gesundheitswesen.
Der ZUKE Green Health Kongress bring Macher:innen, Entscheider:innen und Vorreiter:innen aus Kliniken und Unternehmen zusammen, die in der Praxis bereits handeln.
Es wird diskutiert, konkrete Lösungen gezeigt und sichtbar gemacht, dass nachhaltiges Wirtschaften im Klinikalltag funktioniert – von Praktiker:innen für Praktiker:innen. Vom SustainMed 2.0-Projektteam ist Frau Rahel Bleis (Projektmanagerin BioRegio STERN) vertreten.
04.12.2025 – 05.12.2025 | Düsseldorf
Verleihung des „18. Deutschen Nachhaltigkeitspreis“
Im Maritim Hotel Düsseldorf dreht sich wieder alles um die Sieger der Wettbewerbe und um Wertschätzung für verschiedene, erfolgreiche Wege zum Ziel.
4. Dezember: OpeningNight – Begegnung. Klima. Wandel.
5. Dezember: Bühne der Besten - Die festliche Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.